Werbung

Nachricht vom 07.06.2023    

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die Torte enthält wenig Zucker, damit die Süße der Erdbeeren im Vordergrund steht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 TL Backpulver
8 Blätter weiße Gelatine
1 Bio-Zitrone oder Bio-Apfelsine
1 Eigelb
3 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
500 Gramm Magerquark
200 ml Schlagsahne
2 Esslöffel Zucker
500 Gramm Erdbeeren

Zubereitung:
Biskuitboden:

Den Boden der Springform bei Bedarf einfetten und bemehlen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit drei Esslöffeln kaltem Wasser steif schlagen. Den Vollrohrzucker nach und nach einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eigelbe kurz unter das Eiweiß rühren, dann das gesiebte Mehl unterheben. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe durchführen). Den Teig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Quarkcreme:
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser zehn Minuten einweichen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben, die Hälfte der Schale abreiben. Das Eigelb mit dem Ahornsirup schaumig rühren, Zitronenabrieb zugeben und schaumig aufschlagen. Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen lassen. Die geschmolzene Gelatine tropfenweise und unter Rühren in den Quark geben, den Quark auch mit dem Saft der halben Zitrone verrühren. Masse kühl stellen und ansteifen lassen.



Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und zu zwei Dritteln in Stücke schneiden. Etwa 200 Gramm halbierte Erdbeeren zum Dekorieren beiseitelegen. Erdbeerstücke in die Quarkcreme rühren.

Die Sahne steif schlagen und unter die angesteifte Creme heben.

Den Biskuit-Tortenboden wieder in einen Tortenring geben, die Quarkmasse darauf verstreichen und im Kühlschrank etwa eine Stunde steif werden lassen. Den Tortenring entfernen.

Die reservierten Erdbeerhälften gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen und die Torte wieder kühl stellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!




Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Der Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Am gestrigen Dienstag (6. Juni) kam es in der Ortslage Horhausen gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall, ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde über Waschbetonplatten informiert, die illegal entsorgt wurden. Die ...

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Zum Glück ging es glimpflich aus: Nachdem in Bitzen ein Bewohner eines Hauses mit einem Flüssiggastank ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Welche Erklärung gibt es für die gehäufte Anzahl von Brandfällen in der Gemarkung Alsdorf und gibt es ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Weil Grundbildung schon lange ein wichtiges Anliegen ist, rückt Haus Felsenkeller einen entsprechenden ...

Werbung